ars braemia

ist ein im April 2011 gegründeter Verein, der die Förderung der Werke von Thüring Bräm und damit im Zusammenhang stehende Projekte bezweckt. Konzerte, Lesungen, Theaterproduktionen, Festivals etc. werden mit vereinten Kräften unterstützt und realisiert. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, Vereinsmitglied werden oder Informationen zu den verschiedenen Projekten wie auch zu Thüring Bräm und den Gründungsmitgliedern erhalten, werden Sie auf der Webseite fündig. Sie wird laufend aktualisiert.

Aktuell

Samstag, 20. Mai 2023, 15.00 Uhr, Alte Rumfabrik, Güterstrasse 145, 4053 Basel
Werkstattveranstaltung mit Daniel Schädeli, Tuba, und Manuela Villiger, Saxophon-Uraufführungen von Thüring Bräm und Thomas Nidecker

Mittwoch, 25. Mai 2023, 19.00 Uhr, Villa Thomas - Salle Cortot, Route de Genève 4, 1260 Nyon
Christian Bobin: Autoportrait au radiateur, Örs Kisfaludy (comédien)
Thüring Bräm: Klaviertagebuch Januar 2021 (Teile), Ariane Haering (Klavier)
Reihe "Les intimes" (www.pleine-lune.ch/les-intimes-2023)
17. Musiktage Valendas 5. bis 9. Juli 2023
Motto "Händel"
www.musiktagevalendas

12. ars braemia-Musikfestival 8. bis 10. September 2023 Sobrio (Leventina)

  • 1. Konzert:Freitag, 8. September 2023, 17.15 Uhr, Ort n. n. (geschlossene Veranstaltung nur für Mitglieder). Duo Kirsch (Violine/Gitarre)
  • 2. Konzert: Samstag, 9. September 2023, 17.00 Uhr, Kirche Sobrio-Ensemble Montaigne Luzern (Werke von Bräm, Levy und Marenzio), Leitung: Andreas Brenner
  • 3. Konzert: Sonntag, 10. September 2023, 11.30 Uhr, Anzonico, Kirche San Giovanni Battista- Basler Madrigalisten (Werke von Bräm, Schweizer Volkslieder und englische Madrigale), Leitung: Raphael Immoos